PRÜFUNGSCODES CS0-002 und CS0-003
CompTIA Cybersecurity Analyst (CySA+) ist eine Zertifizierung für Cyber-Profis, die mit der Erkennung, Prävention und Reaktion auf Vorfälle durch kontinuierliche Sicherheitsüberwachung beauftragt sind.
Demonstrieren Sie Kompetenz für aktuelle Trends
Machen Sie sich zu einem wertvollen Teammitglied und zeigen Sie Ihr Wissen über aktuelle Trends, die sich auf die tägliche Arbeit von Sicherheitsanalysten auswirken, wie z.B. Cloud- und Hybrid-Umgebungen.
Proaktive Überwachung und Erkennung
Demonstrieren Sie Ihre Fähigkeiten bei der Erkennung und Analyse von Indikatoren für bösartige Aktivitäten mit den aktuellsten Methoden und Tools, wie z. B. Threat Intelligence, Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) und Extended Detection and Response (XDR).
Reagieren Sie auf Bedrohungen, Angriffe und Schwachstellen
Beweisen Sie Ihr Wissen über Incident-Response- und Schwachstellen-Management-Prozesse und heben Sie die Kommunikationsfähigkeiten hervor, die für die Sicherheitsanalyse und Compliance entscheidend sind.
Wenn Sie kürzlich die CompTIA CySA+ Beta-Prüfung abgelegt haben, danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung! Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse der Beta-Prüfung erst mit dem Start der Live-Prüfung im Juni 2023 verfügbar sein werden.
Verbessern Sie die Prozesse im Sicherheitsbetrieb und unterscheiden Sie zwischen Threat Intelligence und Threat Hunting-Konzepten. Identifizieren und analysieren Sie bösartige Aktivitäten mithilfe der entsprechenden Tools und Techniken
Implementierung und Analyse von Schwachstellenanalysen, Priorisierung von Schwachstellen und Abgabe von Empfehlungen zur Abwehr von Angriffen und zur Reaktion auf Schwachstellen
Wenden Sie aktualisierte Konzepte von Angriffsmethodik-Frameworks an, führen Sie Incident-Response-Aktivitäten durch und verstehen Sie den Incident-Management-Lebenszyklus.
Wenden Sie Best Practices für die Kommunikation im Schwachstellenmanagement und in Bezug auf Incident Response in Bezug auf Stakeholder, Aktionspläne, Eskalation und Metriken an.
Prüfungs-Codes | CS0-002 | CS0-003 |
Erscheinungsdatum | 21. April 2020 | 6. Juni 2023 |
Beschreibung der Prüfung | Die CompTIA Cybersecurity Analyst (CySA+)-Zertifizierung bestätigt, dass erfolgreiche Kandidaten über die Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die erforderlich sind, um Informations- und Bedrohungserkennungstechniken zu nutzen, Daten zu analysieren und zu interpretieren, Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, vorbeugende Maßnahmen vorzuschlagen und effektiv auf Vorfälle zu reagieren und sich davon zu erholen. | Die CompTIA Cybersecurity Analyst (CySA+)-Zertifizierung bestätigt, dass erfolgreiche Kandidaten über die Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die erforderlich sind, um Indikatoren für böswillige Aktivitäten zu erkennen und zu analysieren, Bedrohungsinformationen und Bedrohungsmanagement zu verstehen, auf Angriffe und Schwachstellen zu reagieren, auf Vorfälle zu reagieren und damit verbundene Aktivitäten zu melden und zu kommunizieren. |
Anzahl der Fragen | Maximal 85 Fragen | |
Art der Fragen | Multiple-Choice- und leistungsorientiert | |
Dauer der Prüfung | 165 Minuten | |
Bestandene Punktzahl | 750 (auf einer Skala von 100-900) | |
Empfohlene Erfahrung | Network+, Security+ oder gleichwertige Kenntnisse. Mindestens 4 Jahre praktische Erfahrung in der Informationssicherheit oder in verwandten Bereichen. | Network+, Security+ oder gleichwertige Kenntnisse. Mindestens 4 Jahre praktische Erfahrung als Incident Response Analyst oder Security Operations Center (SOC) Analyst oder gleichwertige Erfahrung. |
Sprachen | Englisch, Japanisch | Englisch, gefolgt von Japanisch, Portugiesisch und Spanisch |
Ruhestand | 5. Dezember 2023 – Englisch, Japanisch folgen. | TBD – In der Regel drei Jahre nach dem Start |
Testanbieter | Pearson VUE |
|
Preis | $381 USD (Alle Preise anzeigen) |
EC-Council Certified Security Analyst (ECSA) | GIAC Continuous Monitoring Zertifizierung (GMON) | Certified Information Systems Auditor (CISA) | ||
Leistungsbasierte Fragen | ✔ | |||
Herstellerneutral | Ja | Ja | Ja | Ja |
Erfahrungsstufe | Dazwischenliegend | Dazwischenliegend | Dazwischenliegend | Fortgeschritten |
Prüfungsschwerpunkte | Sicherheitsanalysen, Intrusion Detection und Reaktion | Pentesting-Methodik | Vertretbare Sicherheit und kontinuierliche Sicherheitsüberwachung | Auditing und Schwachstellenanalyse |
Halten Sie Ihre Zertifizierung mit dem Continuing Education (CE)-Programm von CompTIA auf dem neuesten Stand. Es wurde entwickelt, um eine kontinuierliche Validierung Ihres Fachwissens und ein Werkzeug zur Erweiterung Ihrer Fähigkeiten zu sein. Es ist auch das Ass im Ärmel, wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen.
Holen Sie das Beste aus Ihrer Zertifizierung heraus
Die Informationstechnologie ist ein unglaublich dynamisches Feld, das jeden Tag neue Chancen und Herausforderungen schafft. Die Teilnahme an unserem Weiterbildungsprogramm ermöglicht es Ihnen, mit neuen und sich entwickelnden Technologien auf dem Laufenden zu bleiben und ein gefragter IT- und Sicherheitsexperte zu bleiben.
Das CompTIA-Weiterbildungsprogramm
Ihre CompTIA CySA+-Zertifizierung ist ab dem Datum Ihrer Prüfung drei Jahre lang gültig. Das CE-Programm ermöglicht es Ihnen, Ihre Zertifizierung im Dreijahresrhythmus durch Aktivitäten und Schulungen zu erweitern, die sich auf den Inhalt Ihrer Zertifizierung beziehen.
Es ist einfach zu erneuern
Sie können an einer Reihe von Aktivitäten und Schulungsprogrammen teilnehmen, einschließlich höherer Zertifizierungen, um Ihre CompTIA CySA+-Zertifizierung zu erneuern. Sammeln Sie mindestens 60 Continuing Education Units (CEUs) in drei Jahren und laden Sie sie auf Ihr Zertifizierungskonto hoch, und Ihre CompTIA CySA+-Zertifizierung wird automatisch verlängert.
Möchten Sie mehr erfahren? Erfahren Sie mehr über das CompTIA-Weiterbildungsprogramm.