Auswahl, Anschluss und Einsatz von Hardwarekomponenten und -geräten
Installation und Support des Windows-Betriebssystems einschließlich Befehlszeilen- und Client-Unterstützung. Verständnis von Mac OS, Linux und Mobile OS
Fehlersuche bei Problemen von PCs und Mobilgeräten, einschließlich des Supports für die Sicherheit von Anwendungen
Erklärung verschiedener Arten von Netzwerken und Verbindungen wie TCP/IP, WIFI und SOHO
Fehlersuche bei Problemen von Geräten und Netzwerken
Sicherheitslücken von Geräten und deren Netzwerkverbindungen identifizieren und Schutzvorkehrungen treffen
Installation und Konfiguration von Laptops und anderen Mobilgeräten
Vergleich und Gegenüberstellung von Cloud-Computing-Konzepten und Einrichtung einer clientseitigen Virtualisierung
Befolgen der Best Practices für Sicherheit, Auswirkungen auf die Umgebung sowie Kommunikation und professionelles Auftreten
Service Desk Analyst |
Data Support Technician |
Help Desk Tech |
Desktop Support Administrator |
Technical Support Specialist |
End User Computing Technician |
Field Service Technician |
Help Desk Technician |
Associate Network Engineer | System Support Specialist |
Prüfungscodes | CompTIA A+ 220-1001 (Core 1) und 220-1002 (Core 2) Die Bewerber müssen sowohl 1001 als auch 1002 abschließen, um die Zertifizierung zu erhalten. Prüfungen können nicht serieübergreifend kombiniert werden. |
Starttermin | 15. Januar 2019 |
Prüfungsbeschreibung | CompTIA A+ 220-1001 behandelt mobile Geräte, Netzwerktechnologie, Hardware, Virtualisierung und Cloud Computing sowie Fehlerbehebung im Netzwerk. |
Anzahl von Fragen | Maximal 90 Fragen pro Prüfung |
Art von Fragen | Multiple-Choice-Fragen (mit einer und mehreren richtigen Antworten), Zieh- und Ablegeaufgaben und leistungsbasierte Fragen |
Dauer der Prüfung | 90 Minuten pro Prüfung |
Mindestpunktzahl zum Bestehen der Prüfung | 220-1001: 675 (auf einer Skala von 100-900) 220-1002: 700 (auf einer Skala von 100-900) |
Empfohlene Vorerfahrung | 9 bis 12 Monate praktische Erfahrung vor Ort oder im Außendienst |
Sprachen | Zum Start auf Englisch Deutsch, Japanisch, Portugiesisch, Thailändisch und Spanisch |
Einstellung | Festlegung - In der Regel drei Jahre nach Markteinführung |
Testanbieter | Pearson VUE |
Preis | $232 USD (zzgl. MWSt.) pro Prüfung (Alle Preise anzeigen) |
Die neue CompTIA A + Core-Serie enthält erweiterte Inhalte zu diesen wachsenden Teilen der IT-Supportrolle:
Microsoft MCSA |
Microsoft MTA Infrast | Cisco CCENT | ||
Fragen mit leistungsorientierten, praktischen Aufgaben | ✔ | ✔ | ✔ | |
Prüfungsdauer | 2 Prüfungen, jeweils 90 Minuten | 2-3 Prüfungen | 4 exams | 1 Prüfung, 90 Minuten |
Erfahrungsstufe | Einstiegsstufe | Einstiegsstufe | Einstiegsstufe | Einstiegsstufe |
Prüfungsfokus | Technische und professionelle Fähigkeiten | Angelehnt an spezielle Produkte wie MCSA Windows 8 | Breiter Einstieg in die IT | Netzwerkarbeiten auf Einstiegsebene für CISCO-Lösungen |
Voraussetzungen | Keine. 9-12 Monate Erfahrung empfohlen | Keine. Empfohlene vorherige Erfahrung | Keine | None |
CompTIA bietet eine Vielzahl von Zertifizierungsschulungen an, die auf den Prüfungserfolg ausgerichtet sind. Erfahren Sie mehr darüber und entdecken Sie alle Schulungsmöglichkeiten.
Unsere Lernmaterialien wurden von CompTIA für den CompTIA-Zertifizierungskandidaten entwickelt. Sie sind im gedruckten oder eBook-Format verfügbar und sind vollgepackt mit informativen und ansprechenden Inhalten, die an den Prüfungszielen ausgerichtet sind.
Durchsuchen
Üben Sie überall, jederzeit. Meistern Sie alle Examensziele durch das Lernen von Inhalten, deren Verständnis mittels Videos, Illustrationstafeln und Performance-basierten Fragen verbessert wurde. Bestätigen Sie Ihren Lernfortschritt mittels eines integrierten Praxistests.
Erfahren Sie mehr
Stärken Sie Ihre Zertifizierungsschulung mit praktischen, browserbasierten virtuellen Laborumgebungen. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Administrators, setzen Sie einfache bis fortgeschrittene Aufgaben um und begreifen Sie unmittelbar die Auswirkungen Ihrer Systemänderungen.
Erfahren Sie mehr
Zusammen mit unserem Partner ITProTV bietet CompTIA von A+ Experten moderierte Videos an, welche die Examensziele von A+ in einem Talkshow-Format erklären, dem man leicht folgen kann.
Erfahren Sie mehr
Starten Sie Ihr A+ Zertifikationsexamen mit Zuversicht. Die angepasste Examensvorbereitung dieses intelligenten Online-Schulungsbegleiters festigt Ihr bereits vorhandenes Wissen und füllt Lücken in Bereichen, die Sie verbessern sollten.
Erfahren Sie mehr
Ob Sie nach Präsenzschulungen oder Live-Online-Schulungen suchen, CompTIA bietet erstklassige Schulungen für Einzelpersonen und Teams, die von Lehrern geleitet werden. Sie finden auch Schulungen im umfangreichen CompTIA-Netzwerk autorisierter Schulungspartner.
Training für sie Ausbildung für gruppen CompTIA Tech Career Academy
Halten Sie Ihre Zertifizierung mit dem Weiterbildungsprogramm von CompTIA (Continuing Education; CE) auf dem aktuellen Stand. Es ist als laufende Überprüfung Ihrer Fachkenntnisse und Instrument zur Erweiterung Ihrer Fertigkeiten konzipiert. Es ist auch der Trumpf in Ihrem Ärmel, wenn Sie für den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn bereit sind.
Machen Sie das Beste aus Ihrer Zertifizierung
Informationstechnologie ist ein enorm dynamisches Gebiet, das täglich neue Chancen und Herausforderungen bietet. Die Teilnahme an unserem Weiterbildungsprogramm hilft Ihnen, mit neuen und aufkommenden Technologien Schritt zu halten und ein nachgefragter IT-Experte zu bleiben.
CompTIA Continuing Education
Ihre CompTIA A+ Zertifizierung ist für drei Jahre ab Prüfungsdatum gültig. CompTIA Continuing Education, CompTIAs Weiterbildungsprogramm, erlaubt Ihnen, Ihre Zertifizierung in Drei-Jahres-Intervallen mit inhaltsbezogenen Aktivitäten und Schulungenzu erneuern. Wie A+ selbst hat CompTIA A+ ce ebenfalls den allgemein anerkannten ISO/ANSI-Akkreditierungsstatus.
Erneuern leicht leicht gemacht
Sie können an einer Reihe von Aktivitäten und Schulungsprogrammen teilnehmen, sowie höhere Zertifizierungen erlangen, um Ihre CompTIA A+ Zertifizierung zu verlängern. Sammeln Sie mindestens 20 Weiterbildungseinheiten (CEUs) in drei Jahren, laden Sie sie in Ihr Zertifizierungskonto hoch und Ihre A+ Zertifizierung verlängert sich automatisch um weitere drei Jahre.
Sie möchten mehr wissen? Weitere Informationen zu CompTIA Continuing Education Programm.